Eschwege


Café Brise, Stadthaus Brühl 6,

Öffnungszeiten: 
Mittwoch 10:00 - 17:00 Uhr
Freitag    10:00 - 18:00 Uhr

jeden 2. Samstag (ungerade Wochen) 10:00 - 13:00 Uhr

Das Café Brise ist FSSJ-Einsatzstelle!
Beim Programm FSSJ Werra-Meißner können sich Schüler:innen ab 14 Jahren über ein Schuljahr hinweg mit etwa zwei Stunden pro Woche u.a. im sozialen Bereich engagieren.
Sie erhalten Begleitung, ergänzende Workshops und zum Abschluss ein qualifiziertes Zertifikat. Weitere Infos hier.

 

Laden "irrsinnig schön", Marktplatz 20

Öffnungszeiten:
Mittwoch, Donnerstag und Freitag 13:00 - 16:00 Uhr
 

Stadtimkerei Stadtschwarm Eschwege

Die Förderperiode von Aktion Mensch für das Projekt Stadtschwarm endete zum 31.12.2022. Ohne Fördermittel konnte leider die Miete für den Stadtschwarm-Laden am Obermarkt 3 in Eschwege nicht mehr finanziert werden. Das erfolgreiche Projekt soll weitergeführt werden und Aufwind sucht dafür nach Kooperationspartner:innen.

Die ehrenamtlichen Teammitglieder des Stadtschwarms treffen sich auch weiterhin in einer offenen Bastelgruppe im Gerberhaus und die Bienenvölker werden weiter betreut:

Offene Stadtschwarm-Kreativ-Begegungsgruppe 

Jeden Mittwoch 9:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr

im Gerberhaus auf dem Hof der Beratungs- und Geschäftsstelle Neustadt/Töpfergasse.

 

Repaircafé, TAGwerk, Marktplatz 20

Jeden ersten Samstag im Monat.
Wer etwas zu reparieren hat, kann den Gegenstand zwischen
10:00 und 11:00 Uhr im TAGwerk, Eingang Kniegasse, abgeben.
Von 11:30 bis 12:30 Uhr können die Gegenstände wieder abgeholt werden.
 

Erzählcafé der Arbeitsgruppe Bildung und Kultur im Seniorenforum

Jeden 4. Mittwoch im Monat, 15:00 - 16:30 Uhr,
im Café Brise
 

Spinnstube

Jeden ersten Montag im Monat 15:00 - 17:00 Uhr,
m Gerberhaus auf dem Hof der Beratungs- und Geschäftsstelle, Neustadt/Töpfergasse. 
Informationen bei Susanne Reiss, Telefon: 05651 7438 15 

 

Veranstaltungen für Angehörige, Betroffene und Fachkräfte

Informationen zu den Terminen bei Andrea Selig, Telefon: 05651 7438 29,
und Susanne Reiss, telefon: 05651 7438 15

 

 

 

Selbsthilfegruppen

Treffen der Selbsthilfegruppe "Barfuß im Herzen" für Menschen in Krisen und mit einer psychischen Erkrankung: Kontakt und Informationen über die PSKB (Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle), Tel.: 05651 74 38 0 oder per E-Mail an barfuss-im-herzen@emailn.de

Selbsthilfegruppe "Feingeister" für Menschen mit Hochsensibilität.
Kontakt über die Selbsthilfekontaktstelle, Telefon: 05651/302 25380
 

 

Witzenhausen


RÖSTwerk, Am Markt 11

www.roestwerk-witzenhausen.de

Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9:00 - 15:00 Uhr
Freitag                       9:00 - 14:00 Uhr

 

Selbsthilfegruppen

Treffen der Selbsthilfegruppe Regenbogen 2000 für Menschen mit Depressionen und Ängsten
Kontakt über Manuela, Tel.: 0160 94590703

Treffen der EA-Selbsthilfegruppe (EA=Emotions Anonymus, anonyme Selbsthilfegruppe für emotionale und seelische Gesundheit):
Kontakt und Informationen über 05651 229 01 27

NA-Selbsthilfegruppe (Drogen, Alkohol)
Kontakt über die PSKB, Tel: 05542 501 65 16 oder 0157 31078205

Selbsthilfegruppe Sucht (Freundeskreis Hessisch Lichtenau, Gruppe Witzenhausen e.V.)
trifft sich coronabedingt bis auf weiteres in den Räumen der Tagesstätte des PSZ.
Kontakt über die PSKB, Tel.: 05542 501 65 16
oder Herrn Viereck, Tel.: 0163 871 35 55